Das Gasteinertal zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Freeride Geheimtipps in Österreich. Als staatlich geprüfte Skilehrer und Skiführer zeigen wir Ihnen die Hot Spots abseits der Pisten und lassen Sie die Faszination des Freeridens erleben. Tiefer Pulverschnee garantiert Spaß und Action abseits der präparierten Pisten. Im Frühling wenn die Temperaturen etwas steigen erwarten Sie traumhafte Firnabfahrten. 2017 und 2018 war Gastein Austragungsort des Open Faces Freeride Contests. Die nächste Veranstaltung findet im Frühling 2019 statt.
INFO: Zum Freeriden benötigen Sie einen Rucksack mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel – dieser ist im Skischulpreis inkludiert. Empfehlung: Airbag Rucksack.
Egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Freeridefreak wir haben das passende Angebot für Sie. Gebucht werden können Feeridekurse Privat oder für Gruppen. Für ultimativen Spaß und aufgrund des Sicherheitsaspektes im Gelände sind Gruppenkurse auf max. 6 Personen beschränkt.
Sicherheit ist unser oberstes Gebot, weshalb neben der richtigen Ausrüstung auch die richtige Planung entscheidend ist. Diese richtet sich nach Ihrem Eigenkönnen sowie der aktuellen Schnee- und Wetterlage. Den besten Tiefschnee erwischt man in der Früh, weshalb wir auf Wunsch gerne schon um 8:30/9:00 Uhr in den Skitag starten.
Neben Spaß und Action muss die Sicherheit für jeden Freerider das oberste Gebot sein. Hierzu zählt nicht nur die richtige Ausrüstung im Gelände sondern auch die richtige Planung ist entscheidend. Für unsere Gäste bieten wir deshalb spezielle Safety Trainings an wo neben der Erklärung und Handhabung der Notfallausrüstung auch der richtige Umgang bei der LVS-Suche geübt wird.
Zusätzlich haben die Gasteiner Bergbahnen eine Infobase für Freerider in der Nähe der Bergstation der Kaserebenbahn und in Sportgastein errichtet. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen (Lawinenwarnstufe, Outdoorscreen mit aktuellem Lawinenlagebericht, Verhaltensregeln, Topografische Karte, LVS Gerät – Checker, …). In Sportgastein haben Sie außerdem die Möglichkeit jederzeit und kostenlos bei der Pieps Station auf einem Lawinensuchfeld unter realen Bedingungen die LVS-Suche zu trainieren.
Ein Geländetag mit der Sksichule Gastein ist genau das, was Sie sich wünschen?
Senden Sie jetzt ihre unverbindliche Anfrage ab!